Mei­ne Kat­ze ist ver­schwun­den — Was ist zu tun?

  • Mel­dung an die Tier­hei­me in der Umgebung
  • Ver­öf­fent­li­chung im Tier­schutz­ver­zeich­nis unter www.tierschutzverzeichnis.de (Dort gibt es wert­vol­le Tipps zur Kat­zen­su­che u. auf Wunsch wird kos­ten­los ein Such­fly­er erstellt)
  • Mel­dung an die Tierärzte
  • Mel­dung an die Tier­ret­tung unter email info@tierrettung-suedbaden.de
  • Rück­fra­ge beim Bauhof
  • Anzei­ge schal­ten im ört­li­chen Blatt
  • Fly­er aufhängen

Hier kön­nen Sie eine Such­mel­dung an uns absen­den. Die­se ver­öf­fent­li­chen wir hier auf der Web­sei­te und auf unse­rer Face­book-Sei­te. Bit­te fül­len Sie die­se mög­lichst voll­stän­dig inklu­si­ve einem Bild Ihrer Kat­ze aus. Lesen Sie die Hin­wei­se beim Aus­fül­len, das stei­gert die Chan­ce des Fin­dens Ihrer Katze.

Die Such­mel­dung ist kos­ten­los. Wenn Sie Ihre Kat­ze wie­der­fin­den, freu­en wir uns über eine Spen­de. Die meis­ten Men­schen spen­den 10 bis 50 €.

Such­mel­dung aufgeben

1Ihre Kat­ze
2Ihr Kon­takt
  • Beschrei­ben Sie kurz und kna­ckig Aus­se­hen, Name und Wohn­ort. Bei­spiel: “Gesucht wird: Schwarz-wei­ße Kat­ze Paul in Wahlwies”
  • Nen­nen Sie Alter, Ras­se, Aus­se­hen und Regis­trie­rung (kei­ne, Tat­too, Chip). Fügen Sie Stra­ße und Wohn­ort hin­zu sowie seit wann die Kat­ze ver­misst ist. Schluss­end­lich: Ergän­zen Sie Ihren Namen, Tele­fon­num­mer und Ihre E‑Mailadresse, damit man Sie kon­tak­tie­ren kann.
  • Fügen Sie ein Bild hin­zu. Die­ses ist am bes­ten qua­dra­tisch und nicht grö­ßer als 2 Megabyte.
    Akzep­tier­te Daten­ty­pen: jpg, jpeg, png, gif.